Verkauf ausschließlich an Händler / B2B!
Service-Hotline 06374 - 99 44 714
0 Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Lackschutz der nächsten Generation | Unsichtbar + Maximale Performance
Unsere Produkte
Lackschutzfolie montiert vom Profi
Membrane PPF
Montageservice
Sie wollen Ihr Fahrzeug folieren lassen? Dann nehmen Sie doch jetzt direkt mit uns Kontakt auf. Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und an den Ihnen nächstgelegenen Folien-Partner weiterleiten. Dieser wird sich dann bei Ihnen melden und mit Ihnen einen Termin vereinbaren.


 
Vorteile von Membrane-PPF

Steinschlagschutzfolie – Effektiver Schutz für Ihr Fahrzeug

Was ist eine Steinschlagschutzfolie?

Steinschlagschutzfolien sind transparente und sehr widerstandsfähige Polyurethanfolien die auf Fahrzeuglacken angebracht werden. Umgangssprachliche werden diese Folien auch als Lackschutzfolien oder Paint Protection Film (PPF) bezeichnet. Primäre geht es darum die Fahrzeug- und Lackoberflächen vor äußeren Einflüssen wie Steinschlag, Kratzern, Insektenresten und Witterungseinflüssen zu schützen. Damit die Folie höchst flexibel ist und sich den Konturen der Karrosserie gut anpassen kann, wird sie aus thermoplastischem Polyurethan gefertigt.

Vorteile von Steinschlagschutzfolien

Steinschlagschutzfolien bieten einen unsichtbaren Schutz. Können aber noch mit weiteren Vorteilen punkten. Je nach Folie, ob matt oder glänzend, sorgt die Eigenschaft der Folien für einen höheren Glanzgrad als der Originallack, bei einer matten Folie empfehlen wir immer das komplette Auto zu folieren. Ontop verfügt die Folie über selbstheilende Eigenschaften. Kleine Kratzer verschwinden unter zufuhr von Wärme, beispielsweise durch Sonneneinstrahlung oder circa 70°C heißem Wasser, wie von selbst.

Unsere Steinschlagschutzfolien von Membrane sind zudem witterungsbeständig und UV-durchlässig. So haben sie keinen Unterschied des Lacks wenn nur einzelne Bauteile foliert werden. Membrane PPF Folien behalten ihre Transparenz über eine lange Zeit. Ein weiterer Vorteil kommt bei der Autowäsche zum Vorschein. Durch die hydrophobe Eigenschaft der Folie perlen Wasser und Schmutz leichter ab, was die Fahrzeugpflege erheblich erleichtert. Trotzdem sollten Sie die Folien von aggressiven Verunreinigungen schnellst möglich befreien.

Anwendungsbereiche

Speziell an extrem beanspruchten Stellen am Fahrzeug lohnt sich der Einsatz von Paint-Protection-Film. Die Motorhaube gehört hier wohl zu den am stärksten gefährdeten Bereichen, da sie ständig mit aufgewirbelten Steinchen und Schmutzpartikeln in Kontakt kommt. Auch die Stoßstangen sind hohen Belastungen ausgesetzt, da sie direkt an der Fahrzeugfront oder am Heck liegen und somit oft durch aufprallende Gegenstände beschädigt werden.

Auch Kotflügel und Außenspiegel sind besonders anfällig für Kratzer und Steinschläge, da sie seitlich herausragen und häufig mit Schmutz oder Insekten in Berührung kommen. Ladekanten sind auch dafür prädestiniert mit einer Steinschlagschutzfolie geschützt zu werden.

Zustand des Fahrzeuglacks, Optik und Wiederverkaufswert lassen sich durch den gezielten Einsatz von Paint-Protection-Film optimal erhalten.

Wie wird eine Steinschlagschutzfolie angebracht?

Das Anbringen von Steinschlagschutzfolie erfordert neben Präzision auch ein erhebliches Maß an Erfahrung. Zuallererst muss die Fahrzeugoberfläche gründlich gereinigt werden und frei von Schmutz und Fetten sein. Vorhandene Beschädigungen sollten von einem Aufbereiter oder Lackierer beseitigt werden. Mit der wichtigste Schritt bei einer Folierung. Sollten einzelne Bauteile nachlackiert sein, muss eine ausreichende Ausgasungszeit des Lacks von mindestens 8 Wochen eingehalten werden. Anschließend wird die Folie mit einer speziellen Montageflüssigkeit positioniert und mit einer PPF-Rakel glattgestrichen, um Luftblasen zu vermeiden. Danach werden die Ränder sorgfältig angepasst, sodass die Folie nahtlos mit der Lackoberfläche verschmilzt.

Im Bereich der professionellen Installation werden oft vorgefertigte Zuschnitte verwendet welche genau auf das Fahrzeugmodel abgestimmt sind. Alternativ muss die Folie individuell am Bauteil zugeschnitten werden, dabei ist wichtig zu wissen, dass die Folie nur angeritzt werden muss um diese zu schneiden. Mit etwas Übung können Sie so bestimmte Bauteile auf der Lackoberfläche schneiden. Auch hier macht Übung den Meister.

Die Kanten der PPF-Folie sollte immer mit einer "Tacksolution" oder destilliertem Wasser ausgespühlt werden bevor diese umgelegt werden, wenn sie an einem Bauteil die Folie nicht umlegen können wird die Folie an dieser Stelle vor der Kante des Bauteils geschnitten.

Nach dem Ende der Installation benötigt die Folie noch einige Tage bis der Klebstoff seine maximale Klebekraft erreicht hat.

Membrane TPU ULTIMATE PPF

Ein herausragendes Produkt in diesem Bereich ist die Membrane TPU ULTIMATE PPF. Diese hochtransparente Polyurethanfolie bietet:

  • Selbstheilende Oberfläche: Kratzer verschwinden nach kurzer Zeit durch die spezielle Top-Coat-Beschichtung.

  • Hydrophobe Eigenschaften: Die Folie ist wasser- und schmutzabweisend, was die Reinigung erleichtert.

  • Hochglänzende Optik: Die Folie lässt den Lack noch glänzender erscheinen und bewahrt die Erscheinung des Fahrzeugs.

Die Membrane TPU Ultimate PPF ist somit ideal für Fahrzeugbesitzer, die Wert auf maximalen Schutz und eine ansprechende Optik legen.

tl;dr:

Steinschlagschutzfolien sind eine effektive Methode, um den Fahrzeuglack vor verschiedenen äußeren Einflüssen zu schützen. Produkte wie die Membrane TPU Ultimate PPF kombinieren dabei hohe Schutzwirkung mit vielfältigen Vorteilen und tragen somit zum langfristigen Werterhalt des Fahrzeugs bei.